Kontakt

Kontakt für dieses Datenangebot

Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes

Servicenummer
+49 611 75-2420
+49 611 75-3915
forschungsdatenzentrum@destatis.de

Alle Standorte

Steuern

Pfadnavigation

Business-Tax-Panel

Im Business-Tax-Panel (BTP) werden folgende Datensätze zusammengeführt:

  • EVAS-Nr. 73511 Gewerbesteuerstatistik
  • EVAS-Nr. 73211 Körperschaftsteuerstatistik
  • EVAS-Nr. 73311 Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen)
  • EVAS-Nr. 73121 Statistik über die Personengesellschaften und Gemeinschaften
  • EVAS-Nr. 73321 Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen)
  • EVAS-Nr. 73111 Einnahmenüberschussrechnung (aus Lohn- und Einkommensteuerstatistik)
  • sowie einige Merkmale aus dem Statistischen Unternehmensregister (EVAS-Nr. 52111)

Das Panel kombiniert die Angaben von Unternehmen zu verschiedenen Steuerarten miteinander und ermöglicht somit eine umfassende Analyse der Besteuerung von Unternehmen. Die Inhalte der einzelnen Statistiken werden in den Metadatenreports näher erläutert.

Für den Zeitraum 2013 bis 2019 liegen über 66 Mio. Einheiten vor. Das Panel wird jährlich um das aktuellste Statistikjahr erweitert. Darüber hinaus ist der Merkmalskranz der zugrundeliegenden Steuerstatistiken unterschiedlich breit. Aus den verschiedenen Vordrucken und darin verwendeten Kennzahlen werden über 2.700 Merkmale erfasst.

Nähere Informationen zu den enthaltenen Daten und zur Verfügbarkeit der einzelnen Statistiken finden Sie ebenso wie die jeweiligen Qualitätsberichte und Rechtsgrundlagen hier:

Die sechs genannten Steuerstatistiken sind Bundesstatistiken, die als Vollerhebung durchgeführt werden. Es handelt sich um Sekundärerhebungen: Die zu erfassenden Erhebungsmerkmale werden aus den Voranmeldungs- und Veranlagungsbescheiden von der Finanzverwaltung entnommen und über deren Rechenzentren an die Statistischen Ämter der Länder übermittelt.

Die vollständigen On-Site-Daten sind ausschließlich mit SAS oder Stata auswertbar.

Verfügbare Mikrodaten

Die folgenden Erhebungsjahre dieser Statistik können über die einzelnen Zugangsformen genutzt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Gemeindekennziffer für das Bundesland Bayern am Gastwissenschaftsarbeitsplatz (GWAP) lediglich pseudonymisiert zur Verfügung steht. Am Gastwissenschaftsarbeitsplatz kann, bedingt durch die benötigte Speicherplatzgröße, die Nutzung einer Stichprobe erforderlich sein.

Bei Nutzung der kontrollierten Datenfernverarbeitung (KDFV) entstehen für die Nutzung des ersten Gastwissenschaftsarbeitsplatzes keine zusätzlichen Kosten. Die Ergebnisfreigabe erfolgt dabei ausschließlich über die KDFV. Die Nutzung weiterer Gastwissenschaftsarbeitsplätze oder eines Gastwissenschaftsarbeitsplatzes mit Ergebnisfreigabe ist kostenpflichtig.

Eine Kurzübersicht des Aufbaus des BTP und Empfehlungen zur Nutzung finden sich im Nutzungskonzept, das zum Herunterladen verfügbar ist.

Business-Tax-Panel (EVAS 73511)

Erhebungsjahr Form des Datenzugangs
Off-Site-Zugang On-Site-Zugang
Public Use File (PUF) Scientific Use File (SUF) Gastwissenschaftsarbeitsplatz (GWAP) Kontrollierte Datenfernverarbeitung (KDFV)
2013-2019 - - verfügbar
Metadaten/DOI
verfügbar
Metadaten/DOI